Regenwassernutzung
Trinkwasser sparen, Wasserkosten senken
Im Durchschnitt verbraucht jeder Mensch am Tag geschätzte 140 Liter Trinkwasser. Der größte Teil davon wird hauptsächlich zum Duschen, Baden, Waschen, Geschirrspülen oder die Toilettenspülung verwendet. Nur etwa drei bis vier Liter des sensiblen Gutes brauchen wir tatsächlich zur Zubereitung von Speisen und Getränken. Das Regenwasser allerdings versickert meist ungenutzt im Boden.
Dabei lässt sich das – kostenlose – Regenwasser mit der richtigen Technik so sammeln und aufbereiten, dass es als Brauchwasser für den Haushalt verwendet werden kann. Das spart Trinkwasser und schont damit unser sensibles Ökosystem. Zusammen mit moderner wassersparender Sanitärtechnik senkt eine Anlage zur Regenwassernutzung Ihre Wasserkosten um ein Vielfaches.
Wenn es einmal nicht ausreichend regnet – beispielsweise in den Sommermonaten – wird über die automatische Füllstandserfassung zusätzliches Trinkwasser in die Anlage eingespeist. So wird sichergestellt, dass immer genügend Wasser zur Verfügung steht.
Uli Himmelein ist Ihr Experte für Regenwassernutzung in Ditzingen, Ludwigsburg, Stuttgart Stammheim und Umgebung. Wir berechnen für Sie Ihren individuellen Regenwasserbedarf und das für Ihr Gebäude geeignete Speichervolumen der Wasserzisterne. Die Größe des Wasserspeichers hängt dabei von der Größe der Dachflächen, der jährlichen Niederschlagsmenge an Ihrem Wohnort und der Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen ab. Mit unseren individuell geplanten und professionell installierten Regenwassernutzungsanlagen sind sie stets sicher mit der ausreichenden Menge Wasser versorgt.
Für einen Beratungstermin rufen Sie uns gern an:
07156 – 34791