Regenerative Energien sinnvoll nutzen

Seit 1. Juli 2015 gilt das neue Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Demnach muss der Anteil regenerativer Energien bei der Wärmegewinnung in älteren Gebäuden mindestens 15 Prozent des jährlichen Energiebedarfs betragen. Das Gesetz gilt für alle Wohn- und Nichtwohngebäude, die vor 2009 errichtet wurden (für Neubauten gilt ausschließlich das EEWärmeG des Bundes).

Planung & Beratung

Wir beraten Sie rund um die energetische Sanierung und Modernisierung Ihres Gebäudes Ditzingen, Ludwigsburg, Stuttgart Stammheim und Umgebung. Der Gesetzgeber bietet Sanierern zahlreiche Möglichkeiten, die Gesetzesvorschriften des EWärmeG 2015 zu erfüllen:

  • Umstieg auf Bio-Öl oder Bio-Gas
  • Solarkollektoren (mind. 0,07 m² je 1 m² Wohnfläche bei Einfamilienhäusern; 0,06 m² je 1 m² Wohnfläche bei Mehrfamilienhäusern)
  • Röhren-Solarkollektoren
  • Photovoltaik (20 Watt pro m²)
  • Solarthermie
  • Pelletkessel
  • Hackschnitzel- oder Scheitholzheizung
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Dämmung (Dach, Fassade, Keller- oder oberster Geschossdecke)

Installation & Umbau

Egal für welche Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahme zur Nutzung von regenerativen Energien für die Wäremegewinnung Sie sich entscheiden – wir übernehmen die Planung sowie die Installation und den Umbau der Anlagen. Wir ersetzen beispielsweise ihre alte Öl- oder Gasheizung durch moderne Heizsysteme, die mit Bio-Öl oder Bio-Gas, Pellets oder Holzhackschnitzel und moderner Brennwerttechnik beste Effizienz bei geringer Umweltbelastung erzielen. Außerdem ist Uli Himmelein Ihr Experte für die Installation von Solarkollektoren und Solarthermieanlagen in Ditzingen, Ludwigsburg und Stuttgart Stammheim. Wir prüfen Ihre baulichen Gegebenheiten und analysieren die Machbarkeit einer Einspeisung von Solarenergie. Im Vorfeld unterstützen wir Sie bei der Beantragung von entsprechenden Fördergeldern bei KfW, BAFA und L-Bank. Diese bieten finanzielle Unterstützung beim Umstieg auf regenerative Energien zur Wärmegewinnung.

Wartung & Instandsetzung

Sind Ihre Analagen zur Wärmegewinnung aus regenerativen Energien einmal in Betrieb, übernehmen wir die Prüfung und Wartung in regelmäßigen Abständen. Sollte einmal etwas nicht so laufen wie vorgesehen, kümmern wir uns um die Instandsetzung und Reparatur Ihrer Heizung oder Ihrer Solarthermieanlage. Kompetent, sicher und zuverlässig in Ditzingen, Ludwigsburg, Stuttgart Stammheim und Umgebung.